Die Sammlung
Von A(rchäologie) bis Z(unftwesen)
In unserem Museum werden seit 120 Jahren Zeugnisse der Kunst und Kultur Bad Reichenhalls und seiner Umgebung gesammelt, bewahrt, erforscht und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Laufe der Jahre wuchs die Sammlung kontinuierlich an und bietet heute eine große Vielfalt an Exponaten. Jeder Museumsleiter hat andere Schwerpunkte gesetzt und unterschiedliche Vorlieben im Sammeln entwickelt. So bildeten sich Schwerpunkte aus den Bereichen Archäologie, Kunst, Volkskunde, Sakrales, Sachkultur des 19. und 20. Jahrhunderts sowie Kur- und Bäderwesen heraus.
Seit dem Jahr 1900 wurden die Museumsobjekte in Eingangsbüchern und später teilweise auf Karteikarten registriert. Die Erfassung anhand eines digitalen Inventarisierungsprogramms bildet seit einigen Jahren einen Schwerpunkt der Museumsarbeit.
Sie haben alte Objekte, die etwas zur Geschichte erzählen? Sehr gerne übernehmen wir im Stadtmuseum alles, was zur Dokumentation der Geschichte Reichenhalls dient und bei uns noch nicht vorhanden ist.
Die Abgabe ist zu den Bürozeiten von Dienstag bis Freitag 9 bis 12 Uhr möglich oder nach Voranmeldung unter Telefon: +49 8651 7149939 oder unter
reichenhallmuseum@stadt-bad-reichenhall.de
Gerne können Sie uns auch vorweg Fotos oder weitere Angaben per Email schicken.